Bergkiefer / Latschenkiefer

Technisch-Botanisches Datenblatt

Wissenschaftlicher Name:

Pinus mugus mugo

Gebräuchlicher Name:

Bergkiefer / Latschenkiefer

Familie:

Pinaceae

Herkunft:

Alpen und andere Gebirgsregionen Mitteleuropas und Südeuropas

Hauptmerkmale:
  • Wuchsform: Immergrüner Strauch oder kleiner Baum mit kompaktem, niederliegendem oder ausgebreitetem Wuchs; oft in Steingärten oder als Zierpflanze verwendet.
  • Nadeln: Dunkelgrün, steif, 3–7 cm lang, in Paaren (Nadelbüscheln zu zweit).
  • Rinde: Dunkel und rissig bei älteren Exemplaren.
Anbau und Pflege:
  • Standort: Volle Sonne; sehr widerstandsfähig gegen Kälte und starke Winde.
  • Boden: Bevorzugt gut durchlässige, auch magere oder steinige Böden.
  • Winterhärte: Sehr trockenheits- und frostresistent.
  • Verwendung: Häufig zur Hangbefestigung, in Alpengärten oder für Bonsai-Kultur verwendet.