Sternjasmin, Falscher Jasmin, Immergrüner Jasmin
Technisch-Botanisches Datenblatt
Wissenschaftlicher Name:
Trachelospermum jasminoides
Gebräuchlicher Name:
Sternjasmin, Falscher Jasmin, Immergrüner Jasmin
Familie:
Apocynaceae
Herkunft:
China, Japan, Korea, Vietnam
Hauptmerkmale:
- Wuchsform: Immergrüner, kräftiger und windender Kletterstrauch mit holzigen und biegsamen Trieben.
- Grösse: Kann mit geeigneter Kletterhilfe 6–10 m hoch werden.
- Blätter: Oval, ledrig, glänzend dunkelgrün; im Winter oft bronzefarben.
- Früchte: Schlanke Kapseln mit seidenhaarigen Samen, wenig auffällig.
- Wachstum: Mittel bis schnell wachsend, üppige und duftende Blüte von Mai bis Juli, mit kleinen weissen sternförmigen Blüten.
Anbau und Pflege:
- Standort: Sonnig bis halbschattig; blüht am besten in voller Sonne.
- Boden: Gut durchlässig, fruchtbar, neutral bis leicht sauer; auch für magere Böden geeignet.
- Widerstandsfähigkeit: Frosthart bis etwa -10/-12°C, mäßig trockenheitsresistent und stadtklimafest.
- Verwendung: Pergolen, Zäune, Mauern, Balkone, Rankhilfen, Spaliere, Kübelpflanzung.